Online-Vortrag: Queerness, Männlichkeiten und Gewalterfahrungen in digitalen und virealen Räumen
Online-Veranstaltung» Social Media, digitale Spiele, Familie und Sport sind Sozialräume, die eine starke geschlechtliche Verortung und Identitätsvorlagen bieten. In der Verschränkung mit Queerness und Männlichkeitsentwürfen sind sie auch Orte spezifischer Gewalterfahrung. Hier geht […]
männer.bw-Sommerklausur 2025
Freudenstadt / KniebisUnsere diesjährige Sommerklausur werden wir "ambulant" (von lat. ambulare = herumgehen) im Raum Freudenstadt / Kniebis und damit an der alten badisch-württembergischen Grenze durchführen, die wir dabei natürlich auch "überschreiten" […]

ICH SEHE WAS / WAS DU NICHT SIEHST (UA) von Sergej Gößner
Theater der Stadt Aalen – Altes Rathaus Marktplatz 4, Aalen, Baden-Württembergmänner.bw war an einer Recherche des Theaters der Stadt Aalen zum Thema sexuelle Gewalt an Jungen und Männern beteiligt. Das daraus entstandene Stück von Sergej Gößner heißt „ich sehe was […]
Mitgliederversammlung männer.bw
BLZ Stuttgart-Degerloch Jahnstraße 32, Stuttgart-Degerloch, Baden-Württemberg, Deutschland
Fachtag zum 6. deutschen Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“
IGEM – Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Im Neuenheimer Feld 327, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyBei diesem Fachtag steht der 6. deutsche Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“ im Fokus. Er wird für die Stiftung Männergesundheit herausgegeben von Prof. Dr. Martin Dinges und […]

Workshop: Prostitution – eine Arbeit wie jede andere?
vhs Heilbronn Im Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12, Heilbronn, Baden-Württemberg, GermanyBordelle an Autobahnabfahrten, Rotlichtviertel mit flackernden Neonschildern und Straßenstriche in Großstädten – die Legalität von Prostitution und Sexkauf in Deutschland ist sichtbar. Doch ist Prostitution wirklich ein normaler Job und […]
Studienreise „Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung II“
Südtirol , ItalyNach vier Studienreisen mit den Schwerpunkten Väterbildung (2016), Männerbildung (2018), Männer- und Väterpolitik (2023) und Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung I (2025) laden wir ein zu einer weiteren Studienreise im […]
Bundesforum Männer: Fachtag mit anschließendem Politischen Jahresempfang
Bitte vormerken: Am Dienstag, 2. Juni 2026 – dem Vortag der 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung – wird wieder ein Fachtag mit anschließendem Politischen Jahresempfang stattfinden.
Bundesforum Männer: 16. Ordentliche Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, 3. Juni 2026 findet die 16. Ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer in Berlin statt.