Bundesforum Männer: Fachtag mit anschließendem Politischen Jahresempfang
Bundesforum Männer Reginhardstraße 34, Berlin, Berlin, DeutschlandBitte vormerken: Am Mittwoch, 04. Juni 2025 – dem Vortag der 14. ordentlichen Mitgliederversammlung – wird wieder ein Fachtag mit anschließendem Politischen Jahresempfang stattfinden.
Bundesforum Männer: 15. Ordentliche Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, 05. Juni 2025 findet die 15. Ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer in Berlin statt.
Online-Vortrag: Queerness und Gewalterfahrungen in virealen Räumen
Online-VeranstaltungSocial Media, digitale Spiele, Familie und Sport sind Sozialräume, die eine starke geschlechtliche Verortung bieten. In der Verschränkung mit Queerness sind sie auch Orte spezifischer Gewalterfahrung. Hier geht es darum, Besprechbarkeit herzustellen und Hilfsstrategien herauszuarbeiten. Referent: Patrick Herzog, Verein zur Förderung von Jugendlichen Patrick Herzog, Diplom-Sozialpädagoge, Spiel- und Medienpädagoge M.A. und Jungen*arbeiter, arbeitet in den […]
männer.bw-Sommerklausur 2025
Freudenstadt / KniebisUnsere diesjährige Sommerklausur werden wir "ambulant" (von lat. ambulare = herumgehen) im Raum Freudenstadt / Kniebis und damit an der alten badisch-württembergischen Grenze durchführen, die wir dabei natürlich auch "überschreiten" werden. Das gemeinsame Unterwegssein soll uns die Möglichkeit zum persönlichen und fachlichen Austausch geben. Daneben werden wir aktuelle Themen einspielen, um sie im peripatetischen Verfahren […]
Mitgliederversammlung männer.bw
BLZ Stuttgart-Degerloch Jahnstraße 32, Stuttgart-Degerloch, Baden-Württemberg, DeutschlandFachtag zum 6. deutschen Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“
IGEM – Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Im Neuenheimer Feld 327, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyBei diesem Fachtag steht der 6. deutsche Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“ im Fokus. Er wird für die Stiftung Männergesundheit herausgegeben von Prof. Dr. Martin Dinges und Prof. Dr. Anna Maria Möller-Leimkühler und erscheint im Herbst 2025. Am Vormittag werden der Bericht und ausgewählte Ergebnisse vorgestellt. Dazu wird es Gesprächsrunden und Kurzworkshops […]
Studienreise „Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung II“
Südtirol , ItalyNach vier Studienreisen mit den Schwerpunkten Väterbildung (2016), Männerbildung (2018), Männer- und Väterpolitik (2023) und Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung I (2025) laden wir ein zu einer weiteren Studienreise im April 2026. Sie ergänzt die Themen der vierten Studienreise und nimmt dabei insbesondere Fragen einer sozialökologischen Transformation auf. Neben dem Besuch interessanter Praxiszusammenhänge und dem […]