• Netzwerk Jungen- und Männergesundheit · Jahrestreffen 2025

    IGEM – Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Im Neuenheimer Feld 327, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

    Freitag 28.11.2025 tagsüber: Fachtag Gewalterfahrungen von Jungen und Männern und die Folgen für ihre Gesundheit – Vorstellung des 6. deutschen Männergesundheitsberichts ab 19.00 Uhr Come together Alte Gundtei – „Turkish cuisine“, Zwingerstraße 15A, 69117 Heidelberg Übernachtungsempfehlung Hotel Panorama, Bismarckstraße 19, 69115 Heidelberg Samstag 29.11.2025 Wann: 9.30 bis 15.30 Uhr Wo: Bibliothek des IGEM, Im Neuenheimer Feld 327, 69120 […]

  • Fachtag zum 6. deutschen Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“

    IGEM – Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Im Neuenheimer Feld 327, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

    Bei diesem Fachtag steht der 6. deutsche Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“ im Fokus. Er wird für die Stiftung Männergesundheit herausgegeben von Prof. Dr. Martin Dinges und Prof. Dr. Anna Maria Möller-Leimkühler und erscheint im Herbst 2025. Am Vormittag werden der Bericht und ausgewählte Ergebnisse vorgestellt. Dazu wird es Gesprächsrunden und Kurzworkshops […]

  • Workshop: Prostitution – eine Arbeit wie jede andere?

    vhs Heilbronn Im Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12, Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany

    Bordelle an Autobahnabfahrten, Rotlichtviertel mit flackernden Neonschildern und Straßenstriche in Großstädten – die Legalität von Prostitution und Sexkauf in Deutschland ist sichtbar. Doch ist Prostitution wirklich ein normaler Job und Sexkauf ein normales Geschäft? Wir betrachten die Thematik aus einer menschenrechtsbasierten Perspektive und gehen auf die verschiedenen gesellschaftlichen, historischen und rechtlichen Dimensionen der Prostitution ein. […]

  • Studienreise „Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung II“

    Südtirol , Italy

    Nach vier Studienreisen mit den Schwerpunkten Väterbildung (2016), Männerbildung (2018), Männer- und Väterpolitik (2023) und Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung I (2025) laden wir ein zu einer weiteren Studienreise im April 2026. Sie ergänzt die Themen der vierten Studienreise und nimmt dabei insbesondere Fragen einer sozialökologischen Transformation auf. Neben dem Besuch interessanter Praxiszusammenhänge und dem […]

    Kostenlos