Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Männerpolitische Studienreise „Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung“

März 16 - März 20

Free

Nach drei Studienreisen mit den Schwerpunkten Väterbildung (2016), Männerbildung (2018) und Männer- und Väterpolitik (2023) laden wir ein zu einer weiteren Studienreise im März 2025. Neben dem Besuch interessanter Praxiszusammenhänge und dem fachlichen Austausch wird es dabei um die Frage gehen, wie Themen der sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Nachhaltigkeit mit einer Modernisierung von Männer- und Väterbildern zusammengehen. Nachhaltige Männlichkeit ist auch der Fokus eines aktuellen Projekts unseres Dachverbands Bundesforum Männer.

  • Termin: Sonntag 16. März (ca.12.00 Uhr) bis Mittwoch 19. März 2025 (ca. 19.00 Uhr)
  • Reiseziele: Aachen (DE) – Eupen, Lüttich, Brüssel (BE) – Maastricht (NL)
  • Zielsetzung der Studienreise:
    • Diskussion der Rolle von Geschlecht und Männlichkeit für nachhaltige Entwicklung
    • Kennenlernen und Reflexion von Praxisansätzen
    • Diskussion von Rahmenbedingungen im Bereich von Männer- und Väterpolitik
    • Erfahrungsaustausch, Vernetzung, Praxistransfer

Programm der Studienreise

Treffpunkt für die Studienreise ist der Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Fahrt führt dann mit einem Zwischenstopp in der Europastadt Aachen in das ostbelgische Eupen, Teil der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) mit ca. 80.000 Personen und – als Sitz des Parlaments, der Regierung und des Ministeriums der DG – politisches Zentrum der deutschsprachigen Minderheit in Belgien.

In Eupen nehmen wir Quartier im Seminarzentrum Kloster Heidberg – www.klosterheidberg.be.

Am Montag lernen die Deutschsprachige Gemeinschaft kennen, besuchen das Parlament und informieren uns über die Männerangebote der Volkshochschule Eupen.

Am Dienstag besuchen wir in Brüssel das Europaparlament und sind zu einem Abgeordnetengespräch zum Thema Nachhaltigkeit verbredet. Ein Zwischenstopp in Lüttich wäre reizvoll, und für die Heimreise am Mittwoch planen wir vielleicht noch einen kleinen Abstecher nach Maastricht ein.

Rahmenbedingungen und Finanzierung

Diese Studienreise wird als „Mobilität“ durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert, eine Teilnahme ist insofern kostenfrei (Fahrtkosten, Programm, Unterkunft, Verpflegung). Die Teilnahmezahl ist auf 15 Personen beschränkt. Für die Transfers nutzen wir aus Gründen der Nachhaltigkeit öffentliche Verkehrsmittel.

Die Studienreise wird getragen vom vhs-Verband B-W und von männer.bw. Die Organisation und inhaltliche Leitung der Studienreise liegt bei Gunter Neubauer vom SOWIT in Tübingen.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Teilnahme möglich machen, und bitten um verbindliche Anmeldung bis 31. Januar 2025 beim vhs-Verband Baden-Württemberg.

Veranstalter

männer.bw
vhs-Verband Baden-Württembrg

Veranstaltungsort

Kloster Heidberg
Bahnhofstraße 4
Eupen, Ostbelgien 4700 Belgium
Google Karte anzeigen
Telefon
+32 (0)87 / 39 22 50
Veranstaltungsort-Website anzeigen