Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

männer.bw-Sommerklausur 2025

Juli 18 - Juli 19

Unsere diesjährige Sommerklausur werden wir „ambulant“ (von lat. ambulare = herumgehen) im Raum Freudenstadt / Kniebis und damit an der alten badisch-württembergischen Grenze durchführen, die wir dabei natürlich auch „überschreiten“ werden.

Das gemeinsame Unterwegssein soll uns die Möglichkeit zum persönlichen und fachlichen Austausch geben. Daneben werden wir aktuelle Themen einspielen, um sie im peripatetischen Verfahren zu besprechen und voranzutreiben.

Was ist die peripatetische Methode? Peripatetisches Lernen oder peripatetisches Philosophieren ist ein Lehr- und Lernformat, bei dem die Lernenden im Gehen in der freien Natur oder in einem thematisch relevanten Umfeld philosophische Themen und Inhalte reflektieren. Die peripatetische Methode geht auf Aristoteles zurück. Quelle: BNE-BOX

Thematische Ideen und Vorschläge sind etwa:

  • Männer- und Gleichstellungspolitik – nach der Bundestagswahl und vor der Landtagswahl
  • Mannsein, Männlichkeiten und nachhaltige Entwicklung
  • Militarisierung und Männlichkeiten

Vorläufiger Ablauf

Freitag 18.07. Vormittag Treffen in Freudenstadt
Nachmittag Wanderung mit Austausch, Inputs und Stationen
Abend Hüttenübernachtung
Samstag 19.07. Vormittag Wanderung
Nachmittag Auswertung und Abschluss

WF: Tilman Kugler (SAV-ausgebildeter Wanderführer)

 

Details

Beginn:
Juli 18
Ende:
Juli 19

Veranstaltungsort

Freudenstadt / Kniebis