
Netzwerk Jungen- und Männergesundheit · Jahrestreffen 2025
Freitag 28.11.2025
tagsüber: Fachtag Gewalterfahrungen von Jungen und Männern und die Folgen für ihre Gesundheit – Vorstellung des 6. deutschen Männergesundheitsberichts
ab 19.00 Uhr Come together
Alte Gundtei – „Turkish cuisine“, Zwingerstraße 15A, 69117 Heidelberg
Übernachtungsempfehlung
Hotel Panorama, Bismarckstraße 19, 69115 Heidelberg
Samstag 29.11.2025
Wann: 9.30 bis 15.30 Uhr
Wo: Bibliothek des IGEM, Im Neuenheimer Feld 327, 69120 Heidelberg
P R O G R A M M
Beginn mit einer Runde zum Kennenlernen der Teilnehmenden und des Netzwerks
Praxispräsentationen
- Arbeitskreis Jungen*- und Männergesundheit und weitere Aktivitäten in Stuttgart – N.N.
- Beiträge zur männerspezifischen Gesundheit in der Stadtgesellschaft
- Podcast Schwanzegal, aber Hodenwichtig – Julian Stache, Gesundheitsamt Nürnberg, und Dr. Philipp Hausmann, Urologe (angefragt)
- Mental Rave Network – Sascha Möckel, Dresden
- Kommunale Männergesundheitsförderung (Broschüre für Gleichstellungsbeauftragte) – Sascha Möckel, Dresden
- Männergesundheit im Rahmen der kommunalen Gleichstellungsarbeit – wie können wir Gleichstellungsbeauftragte gewinnen?
- Wer Ideen für weitere Impulse hat oder gerne etwas einbringen will: Gerne beim Team melden!
Mittagsimbiss
Netzwerkthemen
- Wie weiter mit den Ergebnissen und Forderungen des 6. Männergesundheitsberichts?
- Wie geht’s weiter mit Aktions-Formaten wie der Internationalen Männergesundheitswoche, dem Tag der ungleichen Lebenserwartung, dem Internationalen Männertag?
- Wie erreichen wir Männer, Multiplikator:innen, institutionell und politisch Verantwortliche besser? Wo gibt’s (mehr) Geld für Männergesundheit? Wie lässt sich das Netzwerk vitalisieren? Wie finden wir Themenbotschafter?
- Männergesundheit im Rahmen des BIÖG / BMG: Was gibt’s außer dem Männergesundheitsportal mit beratendem Arbeitskreis?
- Weitere Themen zu Bearbeitung: Sexualisierte Gewalt gegen Jungen, Männer mit Assistenzbedarf
Planungsthemen
- Koordination der Netzwerkaktivitäten
- Netzwerktreffen Frühjahr 2027 – Einladung nach Dresden
Anmeldung und Kontakt:
Bitte mit einer kurzen Mail an Christoph Schwamm
Vorbereitungsteam:
Sascha Möckel, Gunter Neubauer, Juliane Rahl, Christoph Schwamm, Anne Starker